| 
               Haftungsvermeidung, -begrenzung 
                  gesetzlicher Vertreter, Einzelunternehmer, Gesellschafter, 
                  Bürgen und GrundschuldnerGeschäftsführer/ Vorstand
                     · Haftungsdurchgriff wegen offener Umsatz- und Lohnsteuern, Meldepflichten
 · Haftungsdurchgriff wegen offener Sozialversicherungsbeiträge, Meldepflichten
 · Haftungsdurchgriff im öffentlichen Recht, Umwelt, Emissionsschutz, Störer
 · Pflichtverletzung, 
                    Schadensersatzansprüche der Gesellschaftsgläubiger 
                    (Außenverhältnis)
 · Forderungen 
                    gegen Gesellschafter laut Bilanz (Entnahmen, Darlehen, Eigenverbrauch)
 · Pflichtverletzung, 
                    Schadensersatzansprüche der Gesellschaft (Innenverhältnis)
 · Amtsniederlegung, 
                    Vermeidung Verschulden, Entlastung, Generalbereinigung
 · Haftung wegen Zahlungen      nach Eintritt der Krise (Überschuldung und/oder Zahlungsunfähigkeit)
 · Strafbarkeit Gläubigerbegünstigung/ Abgrenzung erlaubte Zahlungen 
                    in der Krise
 ·                    Strafbarkeit wegen unterlassener,      verspäteter oder falscher Stellung Insolvenzantrag
 · StrafbarkeitSchuldnerbegünstigung
 · Strafbarkeit Veruntreuen und Vorenthalten von Arbeitsentgelt
 · Strafbarkeit Eingehungsbetrug, Untreue
 · Strafbarkeit Bankrott (Beiseiteschaffen, Verschleuderung von Vermögensbestandteilen)
 · Strafbarkeit Verletzung der Buchführungspflicht
                  
                  Einzelunternehmer
                     · Reduzierte Eröffnungsantragspflicht
 · Pflichtverletzung, 
                    Schadensersatzansprüche der Gläubiger
 · Haftung 
                    für Erfüllungsgehilfen
 · Strafbarkeit Gläubigerbegünstigung/ Abgrenzung erlaubte Zahlungen 
                    in der Krise
 · Strafbarkeit Schuldnerbegünstigung
 · Strafbarkeit Veruntreuen und Vorenthalten von Arbeitsentgelt
 · Strafbarkeit Eingehungsbetrug, Untreue
 · Strafbarkeit Bankrott (Beiseiteschaffen, Verschleuderung von Vermögensbestandteilen)
 · Strafbarkeit Verletzung der Buchführungspflicht
                  
                  Gesellschafter
                     · Haftung gegenüber der Gesellschaft für Aufbringung und Erhaltung 
                    der Stammeinlagen,
 Rückzahlung aus Stammkapital, verdeckte Sacheinlage,
 · Kapitalersetzende 
                    Darlehen, Bürgschaften, Nutzungsüberlassung/ Anfechtbare Rückzahlung
 · Unbegrenzte 
                    Haftung gegenüber Gläubigern der Gesellschaft aus 
                    Gründungs- und
 Eintragungsphase
 · Haftungsentflechtung 
                    persönlicher Sicherheiten und faktischer Geschäftsführerung
 · Gestaltung 
                    (auch nachträglich) zur steuerlichen Verwertung verbrauchten 
                    Stammkapitals
                     · Pflicht Insolvenzantrag in Ausnahmefällen selbst      zu stellen
                  
                  Bürge und Grundschuldner
                     · Sittenwidrigkeit Bürgschaft, 
                    Mithaft und Schuld(mit)übernahme, ordnungsgemäße 
                    Belehrung
 · Zeitpunkt 
                    der Verwertungsreife, Voraussetzungen der Fälligkeit 
                    und Durchsetzung
 · Gestaltung 
                    (auch nachträglich) zur steuerlichen Verwertung verbrauchten 
                    Stammkapitals
 Abwehr- und Steuerungsmöglichkeiten von Zwangsverwaltung 
                    und Zwangsversteigerung
 |